• weißwurst041

    Produktion

     

    Unsere Metzger beherrschen ihren Beruf aus dem ff.

     

    In unserer Produktion treffen sich Tradition und Innovation.
    Der Arbeitsablauf ist für die einzelnen Arbeitsschritte genau festgelegt: 

    Die Prüfung des Materials wie Fleisch, Gewürze und sonstige Zutaten. Es folgt die fachgerechte Zerlegung des Fleisches für die Weiterverarbeitung und die Veredelung im Laden.

     

    Rezepturen für neue Produkte werden erprobt und die Bewährten immer wieder kontrolliert.

     

    Deshalb schmecken die mehr als 100 selbsthergestellten Produkte auch so unterschiedlich und einzigartig.



    Bildergalerie unserer Produktion

  • fr schmalhofer

    Wurstherstellung


    Sobald das Fleisch früh morgens sortiert und die Zutaten hergerichtet sind, beginnt das Kuttern, Füllen und Räuchern.

    Tag für Tag hängen wir die Räucherkammer mit feinen Spezialitäten voll und können es kaum erwarten, die schwere Türe zu öffnen. Nachdem der „erste Rauch” verflogen ist, sehen sie gold-braun glänzende Würste. Nur noch ein paar Handgriffe und schon sind die Köstlichkeiten in unserem Laden.


    Für viele unserer Kunden immer wieder ein Grund, uns mehrmals in der Woche zu besuchen.

    Bildergalerie unserer Produktion

  • Wurstherstellung

    Weißwurstherstellung


    Viermal in der Woche stellen wir unsere Weißwürste her.

     

    Wir produzieren sie nach traditioneller Rezeptur aus feinem Kalb- und Schweinefleisch und verfeinern sie mit frischen Blattspitzen der Petersilie. Dem Brät fügen wir frischen Speck hinzu und unsere Haus-Gewürzmischung.

     

    Entgegen der Meinung, dass die Weißwurst noch vor 12 Uhr gegessen werden muss, schmeckt unsere Weißwurst auch am Nachmittag oder am Abend.

    Machen Sie sich ein Bild, wie dieses bayerische Schmankerl entsteht.

     

    Bildergalerie unserer Weißwurst-Produktion

  • 600x400 Schinken

    Schinkenherstellung


    Die Keulen für unsere Schinken stammen von Schweinen unserer Partnerbauern.  Sie werden für uns so lange gemästet bis die Fleischstruktur stimmt. Die ausgewählten Schinkenkeulen reiben wir von Hand mit Salz und Gewürzen ein oder legen Sie in eine Salzlake ein. So wird der Geschmack durch stärkeren Feuchtigkeitsverlust noch intensiver. Anschließend lassen wir unseren Rohschinken zwischen 15 Wochen und 3 Monaten Zeit zum Reifen, damit sie ihr Aroma ausbilden können.

     

    Wir räuchern traditionell mit  Buchenholz.

     

    Aufmerksam beobachten wir den Reifeprozess und nach bestandener Prüfung kommen sie in unseren Laden.

    Bildergalerie unserer Produktion

  • Raeucherverfahren

    Räucher- und Reifeverfahren

     

    Gut Ding muss Weile haben!

    Dies trifft besonders auf unsere Salami- und Schinkenspezialitäten zu.

     

    Unsere Spezialitäten entfalten ihr Aroma durch ein ausgeklügeltes Naturreifeverfahren. In speziellen Klimaräumen regeln wir Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


    Erst wenn sich der typische Geschmack voll entwickelt hat, bringen wir die Würste und Schinken in unseren Laden.



    Bildergalerie unserer Produktion

  • HAACP

    HACCP


    Wir lassen uns regelmäßig durch den Bayerischen Fleischerverband nach strengsten lebensrechtlichen Gesichtspunkten kontrollieren. Im Rahmen einer gründlichen Analyse werden nicht nur regelmäßig Wurstproben genommen, sondern der komplette Betrieb jährlich einer ausführlichen Prüfung unterzogen. Darüber hinaus verpflichten wir uns zu selbständigen innerbetrieblichen Kontrollen. So halten wir akribisch viele sensible Werte fest. Die HACCP-Methode hilft dabei, alle kritischen Punkte zu dokumentieren. z.B.:

        - die Kühltemperatur in den Kühlungsräumen und die Reinigung von Maschinen
        - Beschaffenheit der einzelnen Produktionsräume
        - den Zustand der Werkzeuge
        - die komplette Kontrolle und die optimale Lagerung der eingekauften Ware
        - die Anwendung der verschiedenen Mittel zur Desinfektion.

    Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, mailen Sie uns –  wir informieren Sie dann umfassend!

    Bildergalerie unserer Produktion

.

Anfahrt

84137 Vilsbiburg
Obere Stadt 10

Metzgerei Schmalhofer
Tel. 08741/4544

Fax 08741/929544

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.